News

29.09.2025

Mirjam Tomerlin wird Nachfolgerin von Ruedi Löffel

 

29.09.2025

Gesucht: eine Köchin / einen Koch Arbeitspensum 60 %

 

15.09.2025

Auch im November 2025 findet der Klassenwettbewerb #AUSGEGLICHEN wieder statt!

 
25.03.2022
100'000 Kinder leben mit einem suchtkranken Elternteil!

Unsere Expertinnen erzählen anlässlich der Aktionswoche für Kinder von suchtkranken Eltern, was das für Betroffene bedeutet.

23.03.2022
Neustart für die alkoholfreie Blue Cocktail Bar

Die Blue Cocktail Bar meldet sich nach pandemiegeprägter Phase offiziell mit neuem Elan zurück! In der Eventbranche ist wieder mehr Luft zum Atmen.…

21.03.2022
Suchtbetroffene Familien: Kinder brauchen Hilfe

Schätzungsweise 100'000 Kinder leben schweizweit mit einem suchtkranken Elternteil zusammen. Vom 21. März bis 28. März 2022 findet die Aktionswoche…

18.03.2022
Hochtoxische Zigarettenstummel zerstören die Umwelt

Nicht sofort sichtbar aber überall verteilt liegen die Zigarettenkippen am Boden. Dabei sind die Stummel hochtoxisch und vergiften dabei die Böden…

17.03.2022
BrockiShop – teilen statt kaufen

Brockenstuben leisten schon immer einen Beitrag zur Ressourcenschonung, indem Dinge weiterverwertet statt weggeworfen werden. Sie waren schon auf…

17.03.2022
Beim Jugendschutz an vorderster Front

Es sollte mittlerweile allen klar sein: Rauchen tötet! Jährlich 9’500 Menschen allein in der Schweiz. Gut zwei Drittel (67,6 %) der Raucherinnen und…

17.03.2022
Wenn meine Mutter nur nicht so viel trinken würde...

Wut, Scham, Angst, Verantwortung, Misstrauen – diese fünf Gefühle haben Kinder aus suchtbelasteten Familien in diversen Therapie-Sitzungen mit unseren…

09.03.2022
Zwei Jahre Covid-19 – konsumieren Jugendliche nun mehr Drogen?

Zwei Jahre lang wurden zahlreiche einschneidende Covid-Massnahmen erlassen. Untersuchungen zeigen, dass insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene…

02.03.2022
time:out – Dein lohnender Verzicht.

In wenigen Tagen startet time:out 2022. Eine Weile etwas wegzulassen, ist befreiend. Es schärft deinen Fokus und schafft Platz für andere Dinge im…

28.02.2022
Fast ein Drittel der Jugendlichen gelangt ungehindert an Alkohol

Jährlich führt das Blaue Kreuz im Kanton Bern Alkoholtestkäufe durch. Im Jahr 2021, lag die Verkaufsquote insgesamt bei 28,1 %. An Orten, wo erstmals…

Kontakt

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Geschäftsstelle
Zeughausgasse 39
3011 Bern

031 398 14 00