Geleitete Gruppenangebote
Unsere Fachstellen bieten neben den Beratungsgesprächen unterschiedliche geleitete Gruppengespräche an. Die Gruppe kann sowohl für Betroffene wie auch für Angehörige ein Ort der Begegnung, Solidarität und Inspiration sein. Die Informationen zu unseren Gruppenangeboten nach Region finden Sie unten aufgelistet.
Männergruppe 2023
Gemeinsam weiter - stärken Sie Ihre Ressourcen und entdecken Sie Ihr Potenzial!
Eine offene und wertschätzende, lösungsorientiert begleitete Gruppe für Männer mit einer Suchtthematik,
- denen eine gute Lebensqualität wichtig ist,
- die bereit sind sich und ihr Verhalten zu reflektieren,
- die mutig neue Wege ausprobieren wollen!
"Die Dinge sind nicht so wie sie sind, sie sind das, was man aus ihnen macht." - Mies van der Rohe
Wann: jeweils Donnerstag von 18.00 - 20.00 Uhr
Termine 2023: 02. Februar, 16. Februar, 02. März, 23. März, 13. April, 27. April, 11. Mai, 25. Mai, 15. Juni
Wo: Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg, Fachstelle für Alkohol- und Suchtberatung, Effingerstrasse 33, 3008 Bern
Kosten: CHF 15.- pro Abend
Leitung: Michael Eggen, Sozialarbeiter FH/MAS in Lösungsorientierung und hypnosystemischer Coach ief
Information/Anmeldung
Telefon: 031 311 11 56
E-Mail: m.eggen(at)blaueskreuzbern(dot)ch
Offener Austausch für Angehörige von suchtbelasteten Menschen
Die Sucht eines nahestehenden Menschen ist eine grosse Herausforderung. Manchmal tut es gut, sich mit anderen Angehörigen von Suchtbetroffenen auszutauschen. Der Dialog kann neue Ideen für den Umgang mit der eigenen Situation anregen. Der Austausch zeigt zudem, dass Sie mit Ihrer Situation nicht allein sind. Im Gespräch können Sie auf Verständnis zählen und Solidarität erfahren.
Format der Treffen
Die Treffen finden monatlich abwechselnd vor Ort oder Online statt.
Die Treffen können einmalig oder mehrmalig besucht werden – je nach persönlichem Bedarf.
Vor-Ort-Treffen
Blaues Kreuz Fachstelle Bern, Effingerstrasse 33, 3008 Bern
Montag, 30.01.23, 17.00 - 18:30Uhr
Montag, 27.03.23, 17.00 - 18:30Uhr
Montag, 29.05.23, 17.00 - 18:30Uhr
Online-Treffen
Safezone-Online-Link wird vor dem Treffen per E-Mail bekannt gegeben
Mittwoch, 01.03.23, 18.00 - 19:30Uhr
Mittwoch, 26.04.23, 18.00 - 19:30Uhr
Mittwoch, 28.06.23, 18.00 - 19:30Uhr
Inhalte der Treffen
Austausch über
- aktuelle Fragen und Themen der Teilnehmenden
- Umgang mit Menschen mit einer Suchtmittelproblematik
- eigene Bedürfnisse und Grenzen
In einem geschützten, vertraulichen Rahmen soll die Gesprächsrunde ermutigen, über Tabuthemen sowie schwierige Situationen offen sprechen zu können. Darüber hinaus werden Sie eingeladen, „persönliche Lichtblicke“ und erfolgreiche Strategien zu teilen.
Struktur der Treffen
- Begrüssung
- Vorstellungsrunde (mit Namen oder Pseudonym)
- Gesprächsregeln festlegen (Wertschätzung für Meinungsvielfalt)
- Sammeln von Fragen / Themen aus der Gruppe
- Diskussion / Austausch
- Abschluss
Weitere Informationen und Anmeldung
Anmeldung: jeweils bis 24h vor dem jeweiligen Termin: Telefonisch 031 311 11 56 oder per E-Mail fs.bern(at)blaueskreuzbern(dot)ch
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos
Leitung: Sophie Kaiser (Vor-Ort-Treffen) und Corine Gasser (Online-Treffen)
Möchten Sie die Kursleiterinnen vor dem Austausch gerne persönlich kennen lernen? Kein Problem!
Gerne bieten wir Ihnen ein Gespräch an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Malen in der Gruppe
Das Malen in der Gruppe ist ein Weg um den inneren Kräften, Wünschen, Ängsten, Konflikten und Perspektiven Aus- und Eindruck zu geben. Durch den schöpferischen Prozess des Malens können Sie, nebst der Freude an der Arbeit mit Farben, neue Aspekte Ihres Ichs erfahren. Gestalterisch tätig sein heisst u. a. kleinere und grössere Entscheidungen zu treffen und sich aktiv und selbstbestimmt zu erleben. Punktuell wird das Malen auch mit anderen gestalterischen Werkstoffen ergänzt. Die Werke werden in der Gruppe weder künstlerisch bewertet noch von jemandem interpretiert.
Zielgruppe: Frauen und Männer mit Suchterfahrungen
Datum/Zeit: Fortlaufend jeweils monatlich am Mittwoch 19 – 21 Uhr (verbindliche Anmeldung jeweils für 5 Abende)
Ort: Fachstelle Biel, Bahnhofstrasse 7 in 2502 Biel
Leitung: Jürg von Allmen / Suchtberater Fachstelle Biel, Kunsttherapeut (ED), Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie, Sozialpädagoge HFS
Kosten:10.- pro Abend
Anmeldung: Ein Vorgespräch gilt als Bedingung und kann unter 032 322 61 60 oder fs.biel(at)blaueskreuzbern(dot)ch mit der Gruppenleitung vereinbart werden.
Offenes Malen
Freies Gestalten in ungezwungener Atmosphäre
Hätten Sie Lust hin und wieder an einem Nachmittag zu malen?
Der Treffpunkt perron bleu verwandelt sich zweimal monatlich in ein offenes Atelier, wo Sie Ihre Kreativität erfahren können. Es stehen Gouache-Farben, Pinsel wie auch Papier in verschiedenen Formaten zur Verfü-gung. Die Werke werden weder bewertet noch analysiert. Unsere Fachperson steht den Malenden für all-fällige Fragen zur Verfügung und erwartet weder eine Anmeldung noch Vorkenntnisse. Minderjährige kön-nen nur in Begleitung von Erwachsenen teilnehmen.
Wann: jeweils Mittwoch von 14.00 Uhr — 16.30 Uhr
Weitere Termine: 06.07.2022 / 20.07.2022 / 03.08.2022 / 17.08.2022 / 31.08.2022 / 14.09.2022 / 28.09.2022 / 19.10.2022 / 02.11.2022 / 16.11.2022 / 30.11.2022 / 14.12.2022
Ort: Treffpunkt perron bleu, Florastrasse 32, 2502 Biel
Kosten: CHF 5.00 pro Nachmittag
Zielgruppe: Für alle Interessierten (Kinder nur in Begleitung Erwachsener)
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich.
Informationen: Jürg von Allmen, Telefon 032 322 61 60, j.vonallmen(at)blaueskreuzbern(dot)ch