Für eine Weile etwas weglassen und eine Pause machen ist sehr befreiend. Es schärft den Fokus. Man kann Neues entdecken und gewinnt Zeit für andere Dinge im Leben. Genau dieses Konzept verfolgt die Aktion time:out seit bald 40 Jahren. Durch die Auseinandersetzung mit den eigenen Angewohnheiten wird ein bewusster Lebensstil gefördert und kleine Süchte können aufgedeckt werden.
Verlosung
Unter allen Teilnehmenden verlosen wir Eintritte in den Seilpark Zürich (offizieller Preissponsor) und einen Mocktail-Mixkurs mit unserer Blue Cocktail Bar für bis zu 8 Personen.
Vergiss nicht unsere Social-Media-Kanäle zu abonnieren und dein time:out anzumelden: Hier geht's zu Facebook und Twitter
time:out classic
Mach mal Pause und tu‘ dir was Gutes! Mit time:out vom Sonntag, 21. Februar bis Samstag, 3. April 2021
>> www.timeoutschweiz.ch/anmelden <<
Die klassische Fastenzeit (sechs Wochen vor Ostern) ist der ideale Zeitpunkt, sich seinem Lebensstil und seiner Konsumgewohnheiten bewusst(er) zu werden und gezielt ein bestimmtes Genussmittel oder eine Verhaltensweise wegzulassen.
Angebot
time:out richtet sich an alle. An jung und alt. An Einzelpersonen und ganze Gruppen. Was vor bald 40 Jahren als "lohnender Verzicht" gestartet hat, ist heute immer noch brandaktuell: Sich einen Ruck geben und eine gewisse Zeit lang auf etwas verzichten, um zu erfahren, dass es auch ohne geht und man stärker ist als sein innerer Schweinehund. Auch wenn man dabei mal auf die Zähne beissen muss.
Mehr über das nationale Angebot des Blauen Kreuzes Schweiz unter www.timeoutschweiz.ch.