News

29.09.2025

Mirjam Tomerlin wird Nachfolgerin von Ruedi Löffel

 

29.09.2025

Gesucht: eine Köchin / einen Koch Arbeitspensum 60 %

 

15.09.2025

Auch im November 2025 findet der Klassenwettbewerb #AUSGEGLICHEN wieder statt!

 
09.03.2021
Radio 32: Sucht betrifft die ganze Familie- auch die Kinder

100'000 Kinder in der Schweiz haben einen Elternteil mit einem Suchtproblem. Das stellt ihren Alltag auf den Kopf. Mit welchen Schwierigkeiten sie zu…

09.03.2021
«Elena mischt sich ein» – ein Buch für mutige Kinder

Vom 8. bis zum 14. März findet die nationale Aktionswoche für Kinder von suchtkranken Eltern statt. In der Schweiz wachsen rund 100 000 Kinder im…

09.03.2021
Es geht darum, die Kinder zu schützen

Viele Kinder leiden unter den Suchtproblemen ihrer Eltern. Mike Sigrist, Leiter der Fachstelle vom Blauen Kreuz Langenthal, erklärt in seinem…

09.03.2021
Maskenpflicht hilft Minderjährigen beim Alkoholeinkauf

Testkäufe im Kanton Bern zeigen, dass Verstösse gegen Jugendschutz-Bestimmungen im vergangenen Jahr zugenommen haben. Welche Rolle spielte dabei das…

04.03.2021
Kartenset - Kindern suchtkranker Eltern eine Stimme geben

Das Kartenset - basierend auf Gefühlen, die Kinder suchtkranker Eltern häufig erleben - soll auf spielerische Art und Weise auf das Thema aufmerksam…

03.03.2021
Selbstversuch: Ein halbes Jahr ohne Alkohol

Lena Meier über ihren Selbstversuch, ein halbes Jahr keinen Alkohol zu trinken: "Was habe ich in letzter Zeit Sprüche wie «Was?! Du trinkst für 6…

01.03.2021
Kindern unbeschwerte Momente und Unterstützung ermöglichen

Eine Alkoholsucht betrifft die ganze Familie. Simon ist sieben Jahre alt – ein aufgeweckter Junge. Aber das Leuchten in seinen Augen ist nur noch…

23.02.2021
8. - 14.3. Aktionswoche für Kinder von suchtkranken Eltern

Die Aktionswoche will Kindern suchtkranker Eltern vom 8. - 14. März 2021 eine Stimme geben.

16.02.2021
Mach mal Pause! Mit einem time:out

Der diesjährige time:out-Slogan lautet: Mach mal Pause und tu’ dir was Gutes! Etwas weglassen und eine Pause machen, ist sehr befreiend. Es schärft…

10.02.2021
Schlechte Jugendschutz-Bilanz im Jahr 2020

Im Coronajahr missachtete das Service- und Detailhandelspersonal beim Verkauf von Alkohol und Tabak viel häufiger den Jugendschutz als in den Jahren…

Kontakt

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Geschäftsstelle
Zeughausgasse 39
3011 Bern

031 398 14 00