News

27.10.2025

Am 4. November startet der Klassenwettbewerb #AUSGEGLICHEN

 

29.09.2025

Mirjam Tomerlin wird Nachfolgerin von Ruedi Löffel

 

29.09.2025

Gesucht: eine Köchin / einen Koch Arbeitspensum 60 %

 
28.02.2022
Fast ein Drittel der Jugendlichen gelangt ungehindert an Alkohol

Jährlich führt das Blaue Kreuz im Kanton Bern Alkoholtestkäufe durch. Im Jahr 2021, lag die Verkaufsquote insgesamt bei 28,1 %. An Orten, wo erstmals…

22.02.2022
Wahlempfehlung für Gross- und Regierungsratswahlen 27.3.2022

Suchtpolitik braucht Ausdauer und Herz: Unterstützen Sie Kandidatinnen und Kandidaten für die Regierungs- und Grossratswahlen, die sich für Sucht- und…

15.02.2022
Mehr non digitale Freizeit dank Smartphone-Reduktion

Ein grosser Teil der Bevölkerung geht zu spät ins Bett und riskiert dabei eine Übermüdung. Ein chronischer Schlafenzug hat jedoch gravierende Folgen…

10.02.2022
Giftstoffe im Rauch der neuen IQOS ILUMA

Ende letzten Jahres brachte Philip Morris in der Schweiz die neue IQOS ILUMA auf den Markt. Laut Hersteller bieten die dazugehörigen TEREA-Tabaksticks…

08.02.2022
Erfolgreiches Ferienlagerjahr mit neuem Projekt

Bei den Ferienlagern des Blauen Kreuzes Bern-Solothurn-Freiburg kommen Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichsten Hintergründen in Achseten bei…

01.02.2022
Neue QR Rechnung - Noch Fragen?

Wir haben unser System auf die neue QR-Rechnung umgestellt. Sollten Sie Fragen haben, das Erklärvideo von Pro Senectute liefert Antworten.

31.01.2022
In einem von drei Fällen kaufen Minderjährige ungehindert Tabakwaren

Testkäufe vom Blauen Kreuz im Jahr 2021 zeigen: In jedem dritten Fall (30 %) werden Zigaretten und Co. an Minderjährige verkauft, ohne eine seriöse…

26.01.2022
Alkoholfreies Bistro in Thun sucht ein neues Zuhause

Seit drei Jahren besteht das Bistro Schleuse vom Blauen Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg am Aarequai in Thun. Das Integrationsprojekt bietet im Rahmen…

20.01.2022
Die Covid-Massnahmen setzen Jugendlichen psychisch zu

Jährlich führt das Blaue Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg im Rahmen der Präventions-Workshops an Oberstufenschulen anonyme Befragungen durch. Erstmals…

19.01.2022
Wie können wir mit Sucht umgehen? (Life Channel)

Wann spricht man eigentlich von einer Sucht und wie kommt es dazu? Mike Sigrist, Fachbereichsleiter Beratung + Therapie gibt Auskunft im Interview mit…

Kontakt

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Geschäftsstelle
Zeughausgasse 39
3011 Bern

031 398 14 00