News

06.11.2025

Alkohol am Arbeitsplatz: Probleme anpacken statt wegschauen

 

27.10.2025

Am 4. November startet der Klassenwettbewerb #AUSGEGLICHEN

 

29.09.2025

Mirjam Tomerlin wird Nachfolgerin von Ruedi Löffel

 
01.06.2021
Lehrpersonen erhalten kompakte Unterrichtseinheiten zu Drogen

Sowohl der Alkohol- als auch Tabakkonsum nahmen im Jahr 2020 bei Oberstufenschülerinnen und -schüler teils massiv zu. Dies ergab eine Befragung des…

27.05.2021
TeleBielingue: Interview mit Jürg von Allmen

Nur etwa 8 % der Menschen mit einer Alkoholsuchterkrankung nehmen eine Beratung in Anspruch! Insbesondere ältere Generationen mit Suchtproblemen seien…

27.05.2021
Beweglichkeit in ausserordentlichen Zeiten

Die Corona-Krise hinterliess auch beim Blauen Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg im Jahr 2020 teilweise tiefe Spuren. So konnten zahlreiche…

20.05.2021
Alkoholfreier Treffpunkt in Biel ist obdachlos

Aufgrund einer Umnutzung des Gebäudes musste der Treffpunkt Perron bleu das Feld räumen. Es konnte bislang keine neue dauerhafte Liegenschaft gefunden…

18.05.2021
Ältere Männer trinken mehr Alkohol

Bereits vor der Pandemie landeten mehr über 65-jährige Männer wegen Alkoholvergiftungen auf den Notfällen als Teenager. Wer sich als chronischer…

05.05.2021
Zu hoher Alkoholkonsum; Präventionsaktion geplant

Laut aktueller Umfrage aus Deutschland stieg der Alkoholkonsum unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen während der Pandemie teils stark an. Dieser…

28.04.2021
Stadt Thun will Jugendliche besser schützen

Via Onlinehandel und Lieferdienste kommen Jugendliche leicht an Alkohol. Dies zeigten unsere Testkäufe Ende November 2020. Mit…

27.04.2021
Hard Seltzer auch bald in der Schweiz ein Trend?

2021 soll der Mega-Trend Hard Seltzer definitiv in der Schweiz ankommen. Doch dessen Werbung vermittelt ein völlig falsches Bild und spricht damit…

21.04.2021
Gründe für den Alkoholverzicht bei Berner Jugendlichen

Zwischen Januar und anfangs April 2021 führte das Blaue Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg im Rahmen der Präventions-Workshops bei insgesamt 462…

08.04.2021
Schulklassen werden zum Drogenverzicht motiviert

966 Oberstufenschülerinnen und -schüler beteiligen sich dieses Jahr am Klassenwettbewerb «Drogenfrei» des Blauen Kreuzes Bern-Solothurn-Freiburg. Die…

Kontakt

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Geschäftsstelle
Zeughausgasse 39
3011 Bern

031 398 14 00