News

06.11.2025

Alkohol am Arbeitsplatz: Probleme anpacken statt wegschauen

 

27.10.2025

Am 4. November startet der Klassenwettbewerb #AUSGEGLICHEN

 

29.09.2025

Mirjam Tomerlin wird Nachfolgerin von Ruedi Löffel

 
07.04.2021
Radio32: Bei «roundabout» wird getanzt, gespielt und diskutiert

In den sieben roundabout-Gruppen im Kanton Solothurn sind alle Mädchen und junge Frauen zwischen 8 und 20 Jahren willkommen. Das niederschwellige…

05.04.2021
Radio32: Physische Treffen von Selbsthilfegruppen sind wieder möglich

Es war für Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Selbsthilfegruppen nicht einfach, als sie sich aufgrund der Corona-Pandemie nicht mehr physisch…

01.04.2021
Gartentherapie in Bern

Das Blaue Kreuz wagt seit einiger Zeit auf der Stadtbrache in Bern ein gartentherapeutisches Experiment und prüft die floristische Gartenarbeit auf…

30.03.2021
roundabout tanzt wieder

Seit Anfang März sind die roundabout-Tanzangebote für Mädchen und junge Frauen wieder aktiv. Die wöchentlichen Trainings sind jeweils in zwei Teile…

29.03.2021
Suchtausstieg dank Selbsthilfegruppe

Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit von Selbsthilfegruppen. Nach den neuesten Lockerungen der Corona-Massnahmen, dürfen wieder physische…

25.03.2021
Auf Messers Schneide: US-Star Demi Lovato

Demi Lovato - US-amerikanischer Star - kämpft seit Jahren mit ihrer Drogensucht. Eine offizielle Dokuserie auf YouTube berichtet nun von ihrer…

24.03.2021
Jugendliche reduzieren freiwillig ihren Smartphone-Konsum

Laut aktueller JAMES-Studie ist die selbsteingeschätzte Handynutzungszeit der Jugendlichen im Jahr 2020 stark angestiegen. Auch verlagert sich der…

12.03.2021
TeleBielingue: Kinder von suchtkranken Eltern erhalten Unterstützung

Rund 100’000 Kinder leben mit einem Elternteil, der Alkohol oder eine andere Substanz auf problematische Weise konsumiert und in einem grossen Teil…

11.03.2021
Die Auswirkungen von Corona auf suchtbelastete Familien

In den letzten Monaten wurde sehr deutlich, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen stärker an ihrer Symptomatik leiden. Und wenn es einer Person…

11.03.2021
Dry January – Unterstützung und Ansporn

Frau L. hat Probleme damit, Stress abzubauen und trinkt regelmässig eine Flasche Wein und mehr, um am Abend abschalten zu können. Die verfahrene…

Kontakt

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Geschäftsstelle
Zeughausgasse 39
3011 Bern

031 398 14 00