Sucht und betriebliches Gesundheitsmanagement

Suchtmittelkonsum am Arbeitsplatz ist leider keine Seltenheit. Nur schon die Gruppe Risikokonsumenten von Alkohol macht laut Stefan Streit, Leiter des Kompetenzzentrums Alkohol und Arbeit des Blauen Kreuzes in Bern, 3 bis 5% der Mitarbeitenden aus. Nimmt man Cannabis, Kokain und Amphetamine dazu, kommt man sogar auf 15% aller Mitrbeitenden.

Dieser problematische Alkoholkonsum verursacht in der Schweiz jährlich Produktivitätsverluste von ca. 3,4 Milliarden Franken. Mehr erfahren >>>

Allgemeiner Kontakt

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Geschäftsstelle
Zeughausgasse 39
3011 Bern

031 398 14 00