Illegaler Verkauf von Tabak- und Nikotinprodukten rückläufig

Testkäufe vom Blauen Kreuz im Kanton Bern zeigen: Im ersten Halbjahr 2025 hat sich der Jugendschutz beim Verkauf von Zigaretten, Vapes, Snus und ähnlichen Produkten gegenüber dem Vorjahr klar verbessert. Das neue Tabakproduktegesetz scheint im Kanton Bern das Bewusstsein für den Jugendschutz zu stärken.

Das Blaue Kreuz BE-SO-FR führt im Auftrag der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) des Kantons Bern und der Gemeinden seit vielen Jahren Tabak- und Nikotintestkäufe durch. Im ersten Halbjahr 2025 waren es insgesamt 68 Tests mit minderjährigen Käuferinnen und Käufern. Die Resultate zeigen, dass der illegale Verkauf von Tabak- oder Nikotinprodukten an Minderjährige erfreulicherweise auf 20.6 % zurückgegangen ist. Letztes Jahr betrug die Verkaufsquote noch 33.7 %.

Lea Leuenberger, Jugendschutz-Verantwortliche beim Blauen Kreuz in Bern äussert sich zu dieser Entwicklung: «Es ist erfreulich, dass dem Jugendschutz mehr Beachtung geschenkt wird. Die medial stark präsente, bundesweite Anpassung der Gesetze wirkt und fördert die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.»

Im Kanton Bern hat die Politik bereits Ende 2021 festgelegt, dass jegliche Tabak- und Nikotinprodukte, darunter auch elektronische Zigaretten mit und ohne Nikotin und pflanzliche Rauchprodukte, erst ab 18 Jahren verkauft werden dürfen. Im Februar 2022 wurde zusätzlich der tabakfreie Snus in die Bestimmungen aufgenommen. Damit hat der Kanton Bern eine Vorreiterrolle eingenommen und Verantwortung für den Jugendschutz übernommen. Mit dem neuen Tabakproduktegesetz folgte am 1. Oktober 2024 die schweizweite Anpassung.

Die Fachstelle für Suchtprävention des Blauen Kreuzes unterstützt Verkaufsstellen, Verkaufspersonal, Verantwortliche und Behörden mit Information, Schulung und Jugendschutzmaterialien.

 

Für Rückfragen:

 

Lea Leuenberger
Verantwortliche Jugendschutz Bern
031 398 14 56
lea.leuenberger(at)suchtpraevention(dot)org

Weitere Informationen:

Fachstelle für Suchtprävention in Bern
www.besofr.blaueskreuz.ch

 

Jugendschutz Bern
www.jugendschutzbern.ch
https://www.jugendschutz-label.ch/
bsky.app/profile/jugendschutzch.bsky.social
jugendschutzch.wordpress.com
www.x.com/JugendschutzCH

 

JALK ID Scan App
Medienmitteilung zum Alkoholverkauf: Altersprüfung mit neuer App – einfach, schnell und sicher (blaueskreuz.ch)

Allgemeiner Kontakt

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Geschäftsstelle
Zeughausgasse 39
3011 Bern

031 398 14 00