Auch im November 2025 findet der Klassenwettbewerb #AUSGEGLICHEN wieder statt!

Mit der App «#AUSGEGLICHEN» vom Blauen Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg setzten sich Schulklassen ab Zyklus 3 von November bis Dezember mit den Themen legale und illegale Drogen sowie digitale Medien auseinander. Ziel ist es, das eigene Konsumverhalten zu reflektieren, Wissen zu vertiefen und die Strategien der Tabakindustrie kritisch zu durchschauen. Dazu stehen für die Teilnehmenden eine wöchentliche Challenge und spannende Zusatzaufgaben bereit, bei der sie Punkte sammeln können.

Es warten Preise für die Klassenkasse
Die 30 erfolgreichsten Klassen erhalten je einen CHF 200 Migros-Gutschein für die Klassenkasse. Die 5 besten Klassen gewinnen zusätzlich nochmals einen Gutschein im gleichen Wert obendrauf. Zudem haben alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an einer grossen Sachpreisverlosung teilzunehmen. Anmeldung, Administration und die fachliche Begleitung der teilnehmenden Schulklassen übernehmen die Lehrpersonen via App. Ihnen stellt das Blaue Kreuz Informations- und Unterrichtsmaterial, wie auch den fachlichen und technischen Support zur Verfügung. #AUSGEGLICHEN vermittelt fachliche Kompetenzen gemäss Lehrplan 21 – zu legalen und illegalen Drogen in den Bereichen ERG, WAH, NMG und NT sowie zum Thema digitale Medien in den Bereichen MI und ERG.

Vom 4. November bis 6. Dezember 2025 findet der Klassenwettbewerb #AUSGEGLICHEN zum nächsten Mal statt. Ab September2025 können Lehrpersonen die App im App-Store für Android oder iOS herunterladen und ihre Klassen bis spätestens am 3. November anmelden.

Für Rückfragen:
Claude Knöpfel
Produktverantwortlicher Workshops
Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg
031 398 14 55
claude.knoepfel(at)suchtpraevention(dot)ch

Weitere Informationen:
Blaues Kreuz BE-SO-FR
#AUSGEGLICHEN

 

Das Blaue Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg ist eine Fachorganisation für Suchtfragen mit den Geschäftsfeldern Prävention und Gesundheitsförderung, Beratung und Therapie sowie Integration und Betriebe. Rund 60 Mitarbeitende und gut 350 Freiwillige setzen die vielfältigen Angebote um, welche durch Leistungsaufträge der Kantone sowie Spenden und Beiträge von Institutionen und Privatpersonen mitfinanziert sind. Die Vernetzung mit dem Schweizerischen und Internationalen Blauen Kreuz unterstützt die Innovation und die Qualitätssicherung. Das Blaue Kreuz ist politisch und konfessionell unabhängig.

Allgemeiner Kontakt

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Geschäftsstelle
Zeughausgasse 39
3011 Bern

031 398 14 00