Das Blaue Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg stellt im Auftrag der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) des Kantons Bern ein ganzheitliches Jugendschutz-Angebot zur Verfügung. Das Thema Jugendschutz soll in der Gesellschaft wahrgenommen und die geltenden Jugendschutzbestimmungen sollen von allen Akteuren im Bereich Ausschank, Verkauf und Weitergabe von Alkohol, Tabak- und Nikotinprodukten, pflanzlichen Rauchprodukten und elektronischen Zigaretten eingehalten werden. Dies stellen wir durch folgende Massnahmen sicher: Sensibilisierung durch Information der Öffentlichkeit und interessierten Kreisen, Motivation aller Akteure zur und bei der Erarbeitung und Durchsetzung von Jugendschutzmassnahmen, Kontrolle der Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen durch Testkäufe und Monitorings.
|
Das Blaue Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg ist eine Fachorganisation für Suchtfragen mit den Geschäftsfeldern Prävention und Gesundheitsförderung, Beratung und Therapie sowie Integration und Betriebe. Rund 70 Mitarbeitende und gut 350 Freiwillige setzen die vielfältigen Angebote um, welche durch Leistungsaufträge der Kantone sowie Spenden und Beiträge von Institutionen und Privatpersonen mitfinanziert sind. Die Vernetzung mit dem Schweizerischen und Internationalen Blauen Kreuz unterstützt die Innovation und die Qualitätssicherung. Das Blaue Kreuz ist politisch und konfessionell unabhängig. |