Kurzfilme zu Vapes und Tabakerhitzer sind am beliebtesten

Die aktuelle JIM-Studie 2023 zur Mediennutzung bei Jugendlichen zeigt etwa, dass YouTube ungebrochen die beliebteste Videoplattform ist. 63 Prozent nutzen demnach regelmässig die Plattform. Der YouTube-Kanal des Blauen Kreuzes Bern Solothurn-Freiburg bietet seit mehreren Jahren Kurzfilme zu Sucht- und Gesundheitsthemen an. Mehr als 7.9 Millionen Mal wurden die insgesamt 236 Kurzfilme seither aufgerufen. Auf besonderes Interesse stiessen im letzten sowie im laufenden Jahr Kurzfilme zu Vapes, Tabakerhitzer sowie zur Alkoholabhängigkeit.

Es erstaunt nicht, dass der Informationsbedarf zum Vapen gerade bei jungen Menschen gross ist. So hat der im März 2023 veröffentlichte Kurzfilm zum Vape-Konsum bereits über 95`000 Aufrufe erzielt. Wohl aufgrund der aggressiven Marketingmassnahmen des IQOS-Herstellers, sind auch Beiträge dazu beliebt. Drei der Top-5-Kurzfilme behandeln das Thema IQOS und insgesamt erzielten die drei Kurzfilme in den letzten drei Jahre 266`000 Aufrufe. Weiter interessieren sich die YouTube-Nutzer/innen auch für die Themen Alkoholabhängigkeit, Snus sowie Rauchen.

Die Kurzfilme werden mehrheitlich von jungen Menschen zwischen 18 und 24 Jahren angeschaut. Aber auch Personen im Alter zwischen 25 und 44 Jahren nutzen das Angebot rege. «Es freut uns sehr, dass wir die relevanten Zielgruppen – die besonders gefährdet sind in eine Nikotin- oder Alkoholsucht zu geraten – erreichen können. Wir möchten mit den Kurzfilmen etwa die Chance bieten, den persönlichen Konsum zu reflektieren», meint Markus Wildermuth vom Blauen Kreuz. Seit Bestehen sind mehr als 13`100 Kommentare gepostet worden. Die Kurzfilme eignen sich nebst der persönlichen Information auch als Einstieg für Gesundheits- oder Präventionsanlässe.


Für Rückfragen
Markus Wildermuth
Projektleiter
031 398 14 55
Mail

Weitere Informationen
JIM-Studie 2023
https://www.mpfs.de/fileadmin/files/Studien/JIM/2022/JIM_2023_web_final_kor.pdf

YouTube-Kanal des Blauen Kreuzes BE-SO-FR
https://www.youtube.com/SuchtpraeventionBE   

Allgemeiner Kontakt

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Geschäftsstelle
Zeughausgasse 39
3011 Bern

031 398 14 00